top of page

Biografie

Der britisch-schweizerische Regisseur Max Hoehn inszeniert, schreibt, übersetzt, filmt und produziert für die Oper. Geplant sind Der fliegende Holländer (Teatro Nacional de São Carlos, Lissabon), L'Elisir d'Amore (Longborough Festival) und Così fan Tutte (Welsh National Opera).

Nominiert für Best Young Director bei den International Opera Awards 2016, Empfänger des Independent Opera Director Fellowship und Preisträger beim 9. Europäischen Opernregie-Preis.

 

Er ist der Gründer und künstlerische Leiter von Opera21 (www.opera-21.org).

Er begann seine Karriere als Regieassistent unter anderem in Zusammenarbeit mit Graham Vick, David Pountney, Johannes Erath und Jonathan Kent an der Oper Glyndebourne, dem Opernhaus Zürich, der Oper Frankfurt, der Oper Leipzig, dem Grand Théâtre de Genève, der Birmingham Opera Company, dem Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon, Theater an der Wien, der Welsh National Opera, Grange Park und mit dem Mariinsky Theater.

Zu seinen Produktionen als Regisseur gehören Der Konsul (Welsh National Opera), La Cenerentola (Stadttheater Bremerhaven), Biedermann und die Brandstifter von Simon Vosecek (Independent Opera at Sadler's Wells, UK erste Aufführung), Rodelinda (Cambridge Handel Opera Company), The Waiter's Revenge (Birmingham Opera Company), Zad Moultakas Hummus (London & Lissabon) From Russia with Love (Scottish Opera / National Opera Studio). Sein Kurzfilm Violetta's Ghosts basiert auf La Traviata und wurde über die von Opera Europa betriebene Streaming-Website Opera Vision veröffentlicht.

2014 schrieb er eine neue englische Fassung von Mussorgskis Chowanschtschina für Graham Vicks epische Produktion an der Birmingham Opera Company. Im Anschluss an diese erste Übersetzungsprojekt nahm Max als Librettist am Aldeburgh Music's Jerwood Opera Writing Programme teil, wo er an einer Reihe von fünfminütigen Miniopern mitwirkte. Zu seinen weiteren Übersetzungen zählen Così fan Tutte, im Auftrag der Welsh National Opera, und Der Kaiser von Atlantis, im Auftrag von Loud Crowd, London.

bottom of page